Spannender Orgel-Entdeckungstag für Kinder in der Lisdorfer KircheIn Kooperation mit der Kreisstadt Saarlouis wurde im Rahmen des Saarlouiser Ferientreffs Mit Hilfe eines Orgelbausatzes, den die Kinder zusammensetzten, erläuterte er die Grundfunktionen einer Orgel. Der Bausatz besteht aus mehreren wichtigen Bestandteilen einer Pfeifenorgel, nämlich den Orgelpfeifen, der Blasebalg, die Verbindungsstücke vom Blasebalg zu den Pfeifen - zu denen der Wind gedrückt wird - und der Spieltisch. Groß war die Begeisterung der Kinder beim Zusammenfügen des Bausatzes und vor allem beim ersten Ertönen der einzelnen Orgelpfeifen. Mit diesem Grundwissen ausgestattet, war die Freude riesig, die mächtige Lisdorfer Orgel in Augenschein nehmen zu dürfen. In dem begehbaren Orgelgehäuse staunte man über das Vorhandensein von über 3.000 großen und ganz kleinen Pfeifen, die Windmaschine und die Windkanäle, Natürlich fand auch der große Spieltisch das Interesse der Kinder. Er ist quasi das „Gehirn“ der Orgel, an dem alle Informationen zusammen laufen. Hier kann der Organist durch Hilfe vieler Züge, Schalter und Tasten alle gewünschten Klänge hervorrufen. Natürlich durfte jedes der Kinder am Orgel-Entdeckungstag am Orgelspieltisch Platz nehmen und die große Orgel zu einem mächtigen Klingen bringen. Es war für die teilnehmenden Kinder ein besonderes Erlebnis, die Lisdorfer Orgel hautnah erkunden und spielen zu dürfen. Ein besonderes Dankeschön gilt unserem Regionalkantor Markus Schaubel, der dieses besondere orgelmusikalische Angebot ermöglicht hat. |
|
Unsere Partner & Sponsoren
© 2025 Förderverein Klingende Kirche Saarlouis e.V. | Impressum | Datenschutz | Disclaimer |