17. Open-Air-Konzert
Neuauflage in neuem Gewand
Es war wieder das kulturelle Ereignis des Jahres im Raum Saarlouis, das Lisdorfer Open-Air-Konzert am 14. Juli 2023 auf unserem Kirchplatz. Die zwischen Kirche, Pfarrheim und Kindergarten errichtete Konzertarena wurde auch bei der 17. Veranstaltung nach drei Jahren Corona-Zwangspause ein großer Erfolg.
Unter der gewohnt launigen Moderation von Hans-Werner Strauß, Urgestein dieser Veranstaltung und zum 17. Male in dieser Funktion auf der Lisdorfer Bühne, wurde den mehr als 1.300 Besuchern ein bunter Reigen zauberhafter Melodien von rund 200 Musikerinnen und Musikern, Sängerinnen und Sängern dargeboten. Die Akteure stammten überwiegend aus dem Landkreis Saarlouis. Auf dem Programm standen vor allem moderne Stücke aus Jazz, Musical und Film oder neu arrangierte Evergreens. Mitwirkende waren das Zupforchester „Plucking Strings“ (Leitung: Tim Beuren) des Robert-Schuman-Gymnasiums Saarlouis (RSG)
und als Orchester-Solistin Elisa Leinenbach an der Mandoline (mehrfache Preisträgerin bei Bundeswettbewerben, zum Teil mit Schwester Vivien), die Schlagzeugband Drumline „Groovin' Sticks“ (Leitung: Britta Lahnstein, RSG), die Concert-Band des RSG (Leitung: Lothar Fuhr, RSG), die Bigband „Nambertu“ (Leitung: Lothar Fuhr, RSG), der Jazzchor „United Voices“ (Leitung: Ruth und Dr. Dietmar Strauß), das Kreisjugendsinfonieorchester Saarlouis (Leitung: Joachim Fontaine, RSG), der Chor des Robert-Schuman-Gymnasiums „Polyphonix“ (Leitung: Daniel Franke, RSG) – und als Solisten Stella Rauber (Gesang), Andreas Nagel (Gesang), Kolja Koglin (Gitarre, Schlagzeug, Percussion), Felix Hedrich (E-Gitarre und E-Bass) und Markus Krotten (Gitarre).
Was die Organisatoren des Fördervereins „Klingende Kirche“ Saarlouis-Lisdorf, des Stadtverbandes der kulturellen Vereine Saarlouis (SdkV), der Kreisstadt Saarlouis, der Kreismusikschule Saarlouis, der Gesellschaft für Bildung und Kultur im Landkreis Saarlouis und vor allem natürlich die Musiklehrer des Robert-Schuman- Gymnasiums vorbereitet hatten, konnte sich wahrlich sehen und hören lassen. Die Planung und musikalische Gesamtleitung lagen in den Händen von Tobias Rößler (RSG), Musiklehrer, Pianist, Sänger, Gitarrist, vielfacher Preisträger bei Musikwettbewerben und nach der Pensionierung des früheren Leiters Günter Donie dessen würdiger Nachfolger. Eine Woche vor Beginn der Sommerferien war dieser Abend nicht nur ein musikalisches Highlight für das zahlreiche Publikum, sondern auch eine Art Schüler-Ferien-Fest für die Saarlouiser Schulen.
« Zurück zur Galerieübersicht